Kochlöffel
This product is no longer available.
• Holzkochlöffel mit einseitiger Lasergravur
• Gravur auf der Löffelfläche und am Stiel
• Material: Buchenholz
• Länge: 20,5 cm, Breite: 5,3 cm, Höhe: 1 cm
• Farbe: Naturholz
Holzkochlöffel mit Lasergravur!
Das wirklich rĂĽhrende an der Liebe ist der Kochlöffel. Unser Holzkochlöffel mit "I love Mauldasch" auf der Löffelfläche und dem Motto-Spruch „Bleib always schwäbisch.“ auf dem Stiel ist ein Must-have unter den Kochutensilien. Durch die präzise Lasergravur ist der Löffel sehr langlebig  – so wie es ein wahrer Schwabe auch erwartet. Das Logo bleibt erhalten und wird nicht wie bei einem herkömmlichen „Aufdruck“ vom Kochen abgenutzt. Die extra breite Löffelfläche und der sehr robuste Stiel bieten eine optimale Handhabung beim Kochen. So eignet sich der Kochlöffel zum Beispiel ideal um unsere leckeren Maultaschen in der BrĂĽhe umzurĂĽhren. Zudem kann mit der praktischen Ecke am RĂĽhrlöffel auch wirklich alles aus dem Kochtopf herausgekratzt werden, ohne extra den KĂĽchenhelfer wechseln zu mĂĽssen  – es soll schlieĂźlich alles auf den Teller.Â
Warum ein Kochlöffel aus Holz?Â
Holz ist ein natĂĽrliches und lebensmittelechtes Produkt und beim Umgang mit Lebensmitteln die beste Wahl. Der Vorteil von Kochlöffeln aus Holz ist, dass die darin enthaltenen Gerbsäuren antibakteriell wirken. Kochlöffel aus Plastik oder Metall besitzen hingegen diese Eigenschaft nicht. Der keimtötende Effekt wird auĂźerdem immer wieder erneuert. Während sich bei Kunststoff-Kochlöffeln in kleinen Rillen stets neue Bakterien festsetzen können, sorgen frische Kratzer im Holz-Kochlöffel fĂĽr das Freisetzen neuer antibakterieller Stoffe.Â
Außerdem sieht Buchenholz schick aus und durch die individuelle Maserung ist jeder Kochlöffel ein Unikat. Ein Küchengerät für alle Schwaben.
FĂĽr welche Gerichte eignet sich ein Kochlöffel?Â
Verwendet wird dieser KĂĽchenhelfer, um die Zutaten zu mischen und das Anbrennen oder Verklumpen während des Kochens zu verhindern. Auch dient er wunderbar zur Verkostung, dem wohl schönsten Moment beim Kochen. Somit ist der Kochlöffel fĂĽr die Zubereitung von jeglichen BrĂĽhen, SoĂźen, Gulasch und Maultaschen nicht wegzudenken und gehört in jede KĂĽchenausstattung.Â
Wie reinigt man einen Kochlöffel aus Holz?Â
Man sollte Kochlöffel aus Holz lediglich gründlich mit kaltem Wasser abwaschen und danach mit heißem Wasser nachspülen. Eine Reinigung in der Spülmaschine ist nicht zu empfehlen, da die Lasergravur dadurch ausbleichen kann.
Â
Versandkosten 4,49 €